Mit dem „Berliner Bogen“ hat das Architekturbüro Bothe, Richter, Teherani ein außergewöhnliches Bürogebäude geschaffen, das zu den bedeutendsten Gebäuden Hamburgs zählt.
Direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt im Südosten des Hamburger Zentrums – dem Anckelmannsplatz – gelegen, scheint das Bürohaus über dem Wasser zu schweben. Auf einer Länge von rund 140 Metern überspannt das Gebäude das Ende eines kilometerlangen Hochwasserbassins und schafft auf diese Weise kostbares Bauland.
Direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt im Südosten des Hamburger Zentrums – dem Anckelmannsplatz – gelegen, scheint das Bürohaus über dem Wasser zu schweben. Auf einer Länge von rund 140 Metern überspannt das Gebäude das Ende eines kilometerlangen Hochwasserbassins und schafft auf diese Weise kostbares Bauland.
Daten & Informationen
Standort | Hamburg City-Süd |
Fläche | ca. 33.000 qm |
Nutzung | Büro |
Baujahr | 2001 |
Website | www.berliner-bogen.de |